|
|
 |
Kornnattern sind ungiftige, dämmerungsaktive Kletternatter aus Südosten und Nordamerika, die Laub- und Kieferwälder bewohnt, und häufig auch in Maisfeldern zu finden sind.
Kornnattern werden ca. 120 - 150 cm lang, wobei die Weibchen oftmals etwas größer werden.
Lebenserwartung beträgt etwa 10-20 Jahre.
Die Temperatur sollte tagsüber 24-28 C ,und nachts 18- 22C betragen.
Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 50-80 % liegen.
Man sollte Jungtiere und Semiadulte Tiere alle 5-7 Tage füttern und bei Adulten Tieren alle 10 bis 14 Tage.
Das Füttern empfiehlt sich immer getrennt, außerhalb des Terrariums in einem geeigneten Behältnis.
Zum einem kann so kein Bodensubstrat mitgefressen werden, zum anderen kann es durchaus passieren, dass sich beim Füttern im Terrarium zwei Kornnattern in eine Maus verbeißen und die Größere so die Kleinere mit verschlingen kann.
Ausserdem kann man so in ruhe die Terrarien säubern.
Überwintert werden grundsätzlich nur gesunde Tiere.
Ab November bei ca. 7 - 15 ºC und für ca. 2 Monerte Vor-und zum Ende der Winterruhe sollte man die Temperatur und Beleuchtung über 2 Wochen verteilt senken bezieungsweise erhöhen.
Während der Winterruhe muss den Schlangen immer frisches Wasser zur Verfügung stehen.
Wenn Tiere im Kühlschrank stehen, alle 2-3 Tage Frischluft an die Box lassen.
Kornnattern vermehren sich in Gefangenschaft gut.
Eine Winterruhe ist prinzipiell nicht erforderlich, aber erhöt die paarungsbereitschaft der Tiere.
Mit 2 Jahren sind die Kornnattern geschlechtsreif.
Man sollte sie aber erst mit 3 Jahren verpaaren.
Zuchtreif ist das Weibchen erst bei einem Gewicht von ca. 300g.
Werden Kornnatterweibchen zu früh trächtig ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es zu einer Legenot kommt oder daß das Weibchen beim Legen stirbt.
Auch wenn Kornnattern ihr zu frühes Gelege gut überstehen,hat es noch lange Nachwirkungen auf ihr Wachstum. Manche erreichen dann nie mehr ein anständiges Gewicht.
Die Trächtigkeit dauert ca. 30 - 60 Tagen .
Kurz vor der Eiablage wird sie unruhig und sucht nach einem geeigneten Ablageplatz für Ihre Eier.
Eine Box mit Vermicult Substrat wird immer gerne angenommen, es speichert die Feuchtigkeit und ist so auch zum Inkubieren der Eier bestens geeignet.
Die Gelegegröße schwankt zwischen 3 bis 40 Eiern.
Um die Eier richtig auszubrüten, wird ein Inkubator benötigt.
Die optimale Temperatur des Inkubators beträgt um die 28C und die Luftfeuchtigkeit sollte bei mind. 80-95 % liegen.
Dann Schlüpfen die jungen Kornnattern nach ca. 50 bis 80 Tagen.
|
|
 |
|
|
|
|
...02.09 Butter Bock verstorben
01.02.08-Anery Weib sondiert ist ein Bock
31.01.08 Seite Überarbeitet
22.09.07-Farbmäuse neu
17.09.07 - Aquarium gelöscht
10.08.07 -Meine Tiere neu
10.08.07 -Suche/biete neu |
|
01.07.09 Aquarium Neu
17.04.09 -Anery+Cream. verkauft
06.06.08-Vielzietzen+Farbmäuse neu
15.09.07 -Aquarium verkauft
15.08.07 -6 Kornis neu
- Mäuse neu
01.07.07 -Butter Bock neu |
|
|
|
 |
|
|
|
|